Bekijk ons hele aanbod
Onderwijs
Gezondheidszorg
Juridisch
Management
Geschiedenis & Filosofie
Gruppe
Alle zusammen
Und doch so allein
Ich renne schreiend weg
Clique
Ein Gedicht zu schreiben kann für jemanden, der beispielsweise unfreiwillig zu einer Gruppe gehört, ein wichtiges Ausdrucksmittel sein. Durch die Arbeit mit musischen Mitteln wie zum Beispiel Poesie wächst die Selbsterkenntnis und kann über Gefühle gesprochen werden. Neben Gedichten können in der Sozialarbeit weitere musische Mittel eingesetzt werden, die einen anderen Zugang ermöglichen als nur ein Gespräch oder ein Training. Deshalb sind musische Mittel in der Sozialarbeit nicht als Ziel, sondern als wertvolles Instrument zu verstehen zumindest, wenn sie methodisch angewendet werden, nämlich passend zur Problematik und zum Interesse der jeweiligen Gruppe.
In diesem Buch wird eine Brücke zwischen den musischen und den agogischen Aspekten der Sozialarbeit geschlagen. Ausgehend von Schlüsselbegriffen wie Menschenbild, Kreativität und Einstellung zum Beruf lernen die Studenten und Studentinnen musisch-agogisch zu arbeiten. Beispiele aus der Praxis und zum Üben machen dieses Buch zu einem klaren und praktischen Leitfaden.
Dineke Behrend lehrt an der Christelijke Hogeschool Windesheim in Zwolle.
Je hebt een zakelijk account nodig om dit product te kunnen bestellen. Je bent nu ingelogd met het e-mailadres: .
Wil je dit e-mailadres gebruiken voor je zakelijk account?
Ander e-mailadres gebruiken voor zakelijk account Huidig e-mailadres gebruiken voor zakelijk account